Modell: Alle Wagen mit separat angesetzten Bremsanlagen, Bremsbedienelementen und drehbaren Rungen. Je eine Runge auf jeder Wagenseite ist mit der Betriebsnummer des Wagens bedruckt. Ladefläche in Holzbohlenoptik. Stirnseitige Aufnahmen zum Einstecken von beiliegenden Rungen. Pufferhöhe nach NEM. Ks 3300 mit separat angesetztem Unterzug und in Ausführung ohne Bremserbühne sowie langen Stirnrungen. Rechteckige Pufferteller. Ks 3301 mit separat angesetztem Sprengwerk und in Ausführung mit stirnseitiger Handbremsbühne sowie kurzen Stirnrungen. Runde Pufferteller. Pufferhöhe nach NEM. Alle Wagen mit je zwei Zugmaschinen vom Typ Skoda LIAZ 706 beladen. Haltekeile und Stirnrungen liegen bei. Modelle der Zugmaschinen von der Firma Brekina. Gesamtlänge über Puffer ca. 65 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Vorbild: Vier Drehrungenwagen Bauart Ks 3300 bzw. Ks 3301 der Deutschen Reichsbahn (DR/DDR). Rotbraune Grundfarbgebung. Betriebszustand um 1980.
Hersteller / Produktverantwortlicher EU gemäß GPSR:
Gebr. Märklin & Cie. GmbH
Stuttgarter Str. 55-57
73033 Göppingen
Baden-Württemberg
Deutschland
WEEE-Registriernummer: DE 30519521
Kategorie: Geräte, bei denen keine der äußeren Abmessungen mehr als 50 Zentimeter beträgt (Kleingeräte).
Geräteart: Kleingeräte, die in privaten Haushalten genutzt werden können.
Kategorie: Geräte, bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 Zentimeter beträgt (Großgeräte).
Geräteart: Großgeräte, die in privaten Haushalten genutzt werden können.
Kategorie: Lampen.
Geräteart: Lampen, außer Gasentladungslampen, die in privaten Haushalten genutzt werden können.